Alles über
Nutztiere
Atemwegserkrankung
Viele Beschwerden die wir bei Schweinen sehen, werden durch Lungenerkrankungen verursacht.
Die Lunge ist eines der wichtigsten Organe, jedoch auch krankheitsanfällig. In den meisten Fällen wird bei einer Atemwegserkrankung oft an Viren oder Bakterien gedacht. Eine wichtige Rolle spielen allerdings auch z.B. die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Ventilation um eine gute Diagnose feststellen zu können.
Erreger im Bereich der Atemwege
Sie lassen sich in drei Kategorien unterteilen:
- Viren
- Bakterien
- Parasiten
Die meist vorkommenden Erreger bei Schweinen sind:
- Influenza Virus (Grippe)
- PRRS Virus
- PCV2 Virus (Circo)
- APP (Bakterium)
- Mycoplasma Hyponeumonie (Bakterium)
- Spulwürmer
Darüber hinaus gibt es noch weitaus mehr Erreger, die aber weniger vorkommen. Um aber zu einer zuverlässigen Diagnose zu kommen, ist meistens eine Kombination aus klinischer Untersuchung und den Ergebnissen aus der Sektion/Pathologie, sowie aus labordiagnostischen Untersuchungen erforderlich. Nur so lässt sich eine genaue Diagnose erstellen.
Nach einer erfolreichen Behandlung, ist das Ziel eine Neuinfektion zu vorkommen. Das klingt in erster Linie einfach, ist aber zum Beispiel durch Veränderung der Impfstoffe oder auch der Lüftungs- oder Arbeitsmethoden nicht immer machbar. Darum ist es wichtig, dass Sie bei Problemen immer Ihren betreuenden Tierarzt ansprechen.