cattle

Alles über

Nutztiere

Klima

Neben der Bekämpfung von Krankheiten und der optimalen Fütterung, ist das Klima im Stall ein wichtiger Faktor zur guten Leistung.

Bei den Klimakontrollen arbeiten wir mit CO2 Messungen, Klimalogger (Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit), Druckmesser und mit einem Rauchmessgerät. Auch die Ventilation in der Schweinehaltung ist sehr wichtig und wird oft unterschätzt. Die Lüftungsanlage dient u.a. dazu die Stallluft zu filtern und aufzufrischen, ohne das Zugluft entsteht. Da die Schweine wenig Borsten haben, vertragen sie keine Zugluft!

Ziel der Ventilation ist die Konzentration vom CO2 Wert und des Ammoniaks im Normalbereich zu halten. Die Lüftungsanlage kostet viel Geld, (durch den hohen Stromverbrauch) und da die Temperatur ab und zu im Stall sinkt, muss auch wieder geheizt werden. Das Klima ist bei jedem Betrieb unterschiedlich. Es wird versucht die Vor- und Nachteile im Gleichgewicht zu halten. Bei Lungenerkrankungen ist das Stallklima als Ursache nicht zu unterschätzen. Es ist ratsam in diesem Fall Ihren betreuenden Tierarzt zu kontaktieren. Bei einem Bestandsbesuch, kann der Tierarzt das Klima kontrollieren. Die Ergebnisse sollten dokumentiert werden und auch für die Zukunft ist es wichtig, diese öfter zu überwachen und festzuhalten.