
Alles über
Nutztiere
Trockenstellen
Selektiv Trockenstellen: Wichtige Faktoren für einen Erfolg sind:
- Die derzeitige Eutergesundheitssituation
- Trockenstehzeit Management
- Auswahl der richtigen Kühe und Viertel
Für Kühe und Färsen gilt gleichermaßen:
- Während der gesamten Laktation keine klinische Mastitis und Werte unter 100.000 Zellen/ml
- Die Milchkontrolle darf nicht älter als sechs Wochen sein
- Vor dem Trockenstellen die Zellzahlen pro Viertel bestimmen lassen. Selbst bei Zellzahlen von weniger als 100er kann ein Viertel höhere Werte als 250 aufweisen.
- Weiter ist die Produktion beim Trockenstellen sehr wichtig: weniger als 10 bis max. 15 liter / Tag
- OrbeSeal benutzen, sodass das Euter gut verschlossen wird
Anwendung OrbeSeal
Hierunter finden Sie drei Videos, die Instruktionen geben, wie der OrbeSeal-Injektor richtig anzuwenden ist.